+49 (0) 69 98191870 office@alleyesmedia.de

Menu

Unser Workflow: der Ablauf Ihrer Produktion

Eine Filmproduktion in Auftrag zu geben, ist am Anfang alles andere als einfach: unbekannte Begriffe, fremde Abläufe, Fragen ohne Antworten.
Damit es Ihnen trotzdem leicht fällt, möchten wir diesen Produktionsprozess hier etwas näher beleuchten – denn schließlich folgt er stets dem gleichen logischen Ablauf. Einem handwerklichen Grundgerüst, das als Basis für die Kreativität dient.

Workflow VorproduktionSind die Weichen für eine Zusammenarbeit gestellt, geht es im ersten Schritt in die Präproduktion, gerne auch preproduction genannt. Hier wird das Konzept er- und ausgearbeitet und die Logistik für die weiteren Schritte auf die Beine gestellt.
Klingt simpel? Weit gefehlt!

Für das Konzept braucht es zuallererst eine Idee. Und die will wohl überlegt sein, denn schließlich ist sie entscheidend für das gute Ergebnis. Sie muss nicht nur den Film selbst tragen, sondern auch die Botschaft transportieren, um die es letzten Endes geht.
Manchmal liegt die Idee bereits im Raum und möchte nur ‚aufgehoben‘ werden. In anderen Fällen ist mehr nötig: Recherche, Brainstorming, Treatments, mehrere Fassungen von Drehbüchern und Storyboards.
Haben wir ein tolles Konzept gefunden, geht es an die Produktions-Planung. Je aufwändiger die folgenden Schritte werden, desto genauer spielen wir jede einzelne Szene im Vorfeld durch, um vor Ort dann ganz genau zu wissen, was wir wollen und brauchen.

Unser Anspruch während der DreharbeitenDas Drehbuch steht und alle wichtigen Vorbereitungen sind abgeschlossen? Prima! Dann gehen wir in die Produktionsphase über.
In der Regel sind das die Dreharbeiten. Bei unseren Kunden selbst. Im Studio. Oder einer anderen Location.

Eine akribische Vorproduktion sorgt an dieser Stelle für einen reibungslosen Ablauf, um die technischen, optischen und inhaltlichen Ziele zu erfüllen. Meistens.

Denn dann gibt es da noch die Dinge, die sich trotz intensiver Planung nicht beeinflussen lassen. Das Wetter ist so ein Kandidat. Plötzlich Regen. Wolken. Sonne. Zu starker Wind.
Das ist allerdings nicht der einzige Grund, warum beim Drehen oft Zeitnot herrscht. Denn anders als bei der Fotografie spielt die Zeitachse beim Film eine essenzielle Rolle. Hier muss alles im korrekten Tempo ablaufen: Darsteller, Kamera, Regie, Licht, Ton, Statisten.
So lange, bis alles sitzt. Aber dafür wird es dann auch verdammt gut.

Die Leistungen während der PostproduktionNach den erfolgreichen Dreharbeiten geht es für den Schnitt und die Effekte in die Postproduktion. Das Drehmaterial wird hier gesichtet, sortiert, beurteilt und erreicht in jeder neuen Schnittfassung eine neue Dimension. Geräusche und Musik werden ergänzt, Sprecher aufgenommen, mit dem realen Ton abgemischt und zusammen mit dem Bild ergeben sich auf diese Weise viele Möglichkeiten für Rhythmus, Gefühl und Wirkung eines Films.
Heutzutage geht die Postproduktion in der Regel noch einige Schritte weiter, indem das reale Bild digital ergänzt, geändert oder auch komplett ersetzt wird.
Im Fachjargon freuen wir uns an dieser Stelle über Motion Graphics, Matte Painting, 3D Modelle, Tracking, Keying, Compositing und viele weitere neudeutsche Begriffe, die teils auch so kompliziert sind, wie sie klingen; einer Filmproduktion aber auch eine große Wertigkeit und Einzigartigkeit verleihen können.
Machbar ist heute (fast) alles. Entscheidender ist wiederum die Kosten-Nutzen Frage, denn jeder einzelne Effekt sollte einen klaren und dem Hauptziel untergeordneten Sinn und Zweck erfüllen.

"Juhu Der Kino- oder Fernsehspot wird als Datei im passenden Format angeliefert, der Messefilm läuft dank USB-Stick direkt am Stand und auf CD, DVD oder BluRay vervielfältigt, steht der Film auch offline zur Verfügung.

Das kann als bloße Datei geschehen oder als vollwertig abspielbarer Datenträger mit Menüstruktur, Zusatzinformationen und Bonusmaterial. Und weil ein nackter Datenträger wenig ansprechend ist, geht er in der Regel noch mit einem Aufdruck (Label) sowie einem eigenen Inlay für die Verpackung einher.

Was auch immer Sie planen: Wenn der Film fertig ist, lassen wir Sie damit nicht alleine.

Wir kennen alle Formate, Dateien und Strukturen und kümmern uns auf Wunsch auch gerne um die passende Bereitstellung sowie Vervielfältigung. Ob digital oder ‚analog‘.