3D Animation einer kompletten Ziegelfabrik (Messefilm)
By Florian In 3D, After Effects, Allgemein, Animation, . . . On 14. August 2017
Für die Firma HÄNDLE hatten wir die verantwortungsvolle Aufgabe, auf ihrer wichtigsten Leitmesse (ceramitec) für ein ansprechendes Video auf den Bildschirmen des Messestandes zu sorgen. Die Wahl fiel auf die 3D Animation eines kompletten Ziegelwerkes.
Wer einen Stand auf einer Messe bucht, hat in aller Regel auch mehr oder minder große Bildschirme, die bespielt werden wollen. Eine Foto-Slideshow ist schon mal besser als nichts, eine Power Point Präsentation ‚ganz ok‘, aber so ein richtiger Messefilm ist schon etwas Feines. Vor allem, wenn es sich dabei um die 3D Animation des größten eigenen Projektes und somit einer der größten Ziegelwerke überhaupt handelt.
Warum eine Messefilm 3D Animation erstellen lassen?
In St. Petersburg (Russland) wurde vor wenigen Jahren eine gigantische Ziegelfabrik errichtet. Die hier genutzten Maschinen stammen fast ausschließlich von der Firma HÄNDLE. Schön und gut. Nur wie bringt man das am besten an den eigenen Messestand? Neben zahlreichen Fotos und Videos bietet eine 3D Animation hier den entscheidenden Vorteil: eine ‚freie‘ Kamera.
Denn im virtuellen Raum gelten keine Gesetze. Stahlträger und ganze Wände lassen sich ausblenden und die 3D Kamera kann nicht nur überall positioniert werden, sondern auch überall entlang fliegen.
Der Weg zum virtuellen Werk
Zum Glück gibt es zahlreiche technische Zeichnungen, auf deren Grundlage wir die Fabrik für den Messefilm erstellen konnten. Bis wir unsere virtuelle Kamera aber zum ersten Mal durch die virtuelle Fabrik fliegen lassen konnten, vergingen mehrere Wochen voller Datenaustausch, Datenkonvertierung und Datenaufbereitung. Klingt viel. Hätten wir aber alles selbst modellieren müssen, wären wir wahrscheinlich heute noch nicht fertig 🙂
Wir hatten zwar schon einige große 3D Animationen zu stemmen, aber an den Umfang einer ganzen Ziegelfabrik kommt hier erst einmal nichts heran. Es war auch schnell klar, dass wir die zahllosen Stahlträger, die das gigantische Dach der Halle tragen, ausblenden mussten. Denn zu oft wären die Träger bei Kameraeinstellungen im Weg gewesen.
Nun hieß es ‚nur‘ noch, die wichtigsten Maschinen optimal mit der Kamera einzufangen und mit der Produktbezeichnung (natürlich auf Englisch) zu versehen.
Auf diese Weise sollte der Messefilm auch ohne Moderation für sich sprechen und Leute auf den Messestand ziehen.
Rendering der 3D Animation
Wer glaubt die Arbeit am Messefilm sei abgeschlossen, wenn die Kamerafahrten im 3D Programm angelegt wurden, irrt gewaltig. Je nach Komplexität dauern Renderings mehrere Tage, Wochen, Monate oder gar Jahre. In unserem Fall waren es für gut 10.000 Einzelbilder knapp zwei Wochen, in denen mehrere Rechner zugange waren. Denn je nach Szene war ein Einzelbild nach drei Minuten fertig. Oder auch mal nach 18 Minuten. Klingt nicht viel? Ist es aber. Denn eine Sekunde Film besteht aus insgesamt 25 Einzelbildern. Ergo sind bei 18 Minuten pro Bild für eine Sekunde Film 7,5 Stunden Rendering nötig. Und das klingt schon etwas mehr.
Feinschliff für die 3D Animation
Wir hatten bereits auf der letzten ceramitec die Ehre, für die Firma HÄNDLE einen Messefilm zu produzieren. Und da wir uns stetig weiter entwickeln wollen (oder es zumindest versuchen), sollte es dieses Mal detaillierter und schöner werden. Deshalb durchlief das finale Rendering noch unterschiedliche Effekte und Filter, um für einen etwas filmischeren Look zu sorgen.
Wir sind mit dem Ergebnis hoch zufrieden! Insbesondere in Anbetracht der Zeit die uns zur Verfügung stand. Und wir freuen uns darauf, auch zur nächsten ceramitec eine weitere Schippe drauf legen dürfen.
Hier geht es zur Projektseite mit zahlreichen Hintergrundinformationen: klick