+49 (0) 69 98191870 office@alleyesmedia.de

Menu

Visuelle Effekte: von Animation bis Compositing

Mit Animationen und visuellen Effekten geben wir Ihrer Produktion den letzten Feinschliff, indem wir das reale Filmmaterial digital erweitern oder auch komplette virtuelle Welten erschaffen. Als Motion Designer und Visual Effects Artists sind uns hier kaum Grenzen gesetzt: Logos erwachen durch Animation zum Leben, Schriften verfolgen die Kamerabewegung, Hintergründe werden ausgetauscht, Darsteller und 3D Modelle eingefügt oder Farben geändert – wir machen es möglich.

Sinn und Zweck der digitalen Nachbearbeitung

Visuelle Effekte (VFX) sind nicht nur dafür da, unverschämt gut auszusehen und der Produktion einen professionellen Touch zu geben, sondern müssen in erster Linie die Botschaft des Films unterstützen.

So machen sie Dinge sichtbar, die eine Kamera nicht einfangen könnte: das Innere eines Körpers, Strahlung, Elektronik. Oder sie machen komplexe Vorgänge wie eine Versicherungspolice verständlich.
Oder es werden mittels Compositing verschiedene Filmsituationen zu einer neuen Realität kombiniert.
Beispielsweise, wenn virtuelle Objekte (Schriften, Logos oder 3D Modelle) täuschend echt im realen Raum platziert werden.

Mehr Informationen zu Animationen und visuellen Effekten

Animation als Motion Design

Der Name sagt es bereits: Motion Design bewegt Design und designt Bewegungen. Diese Gestaltung findet vor allem bei Grafiken und Typografie Verwendung. Das kann die dynamische Logo Animation für einen Imagefilm sein, Schriften für ein Lehrvideo, Grafiken für einen Messefilm oder die Bauchbinde für ein Interview.

Möglichkeiten für Motion Design gibt es viele: So werden aus statischen Grafiken einer Power Point Präsentation auf einmal faszinierende Bilderwelten und die Einblendung der Produkteigenschaften folgt dem Schauspieler wie von Geisterhand.

Denn die Aufgabe des Motion Designs ist es, statische Welten durch Animation zum Leben zu erwecken.

2D und 3D: Animation in der zweiten und dritten Dimension

Bei erklärungsbedürftigen Produkten ist eine Animation oft die erste Wahl. Auch bei der Vermittlung von Prozessen, die sich dem menschlichen Auge kaum oder gar nicht erschließen, helfen Animationen weiter. Das kann eine Reise in das Innere des Körpers oder die Darstellung von Elektrizität, Kälte oder Strahlung sein.

Denn der große Vorteil liegt darin, dass wir uns diese Welt selbst erschaffen und dort auch alles zeigen können. Denn ein 3D-Modell lässt sich drehen und wenden – wir können Winkel zeigen, die selbst mit einer Filmkamera nicht möglich wären und lassen Produkte vor der virtuellen Kamera zusammenbauen, nachdem wir uns das komplexe Innenleben angesehen haben.

Diese Vorteile gegenüber dem realen Film werden allerdings etwas abgemildert: Denn das Modellieren und Animieren der 3D Modelle sowie das abschließende ‚Rendering‘ können sehr zeitaufwändig sein.

Königsformen der Animation: Motion Tracking und Compositing

Animationen bieten zudem die Möglichkeit, reale Situationen zu ergänzen oder durch visuelle Effekte besonders herauszustellen.
Gerade für kreative Zwecke bedeutet das einen enormen Mehrwert und bei professioneller Planung für die Dreharbeiten eine große Entlastung. So werden beim Compositing unterschiedliche Quellen zu einem einheitlichen Bild zusammengefügt. Wie bei einer Fotomontage, nur eben in Bewegung.

Compositing wird oftmals eingesetzt, wenn Material zu unterschiedlichen Zeiten oder an unterschiedlichen Orten aufgenommen werden musste.
Damit die Integration von realen und virtuellen Objekten in bestehendes Filmmaterial gelingt, muss dieses im Vorfeld analysiert werden. Mittels Tracking wird die Kamerabewegung interpretiert und auf die einzufügenden Elemente übertragen.

Leistungsübersicht für Animationen und visuelle Effekte

  • Motion Design von Grafiken, Typografie und Firmen Logos
  • Intro-/Outro Design inklusive Logo Animation
  • Motion Tracking für die Verknüpfung von realen und virtuellen Elementen
  • 2D Animation zur Verdeutlichung von Abläufen und Prozessen
  • 3D Modellierung und 3D Animation für den professionellen Einsatz
  • Keying zum Freistellen von Gegenständen und Personen vor Green- oder Blue Screen
  • Compositing zur glaubwürdigen Verbindung realer wie virtueller Szenen
  • … und vieles mehr

Beispiele