+49 (0) 69 98191870 office@alleyesmedia.de

Menu

Faust (Theater Trailer Produktion)

By In Adobe Premiere, After Effects, Audio, Dreharbeiten, . . . On 4. August 2015


Ein klassisches Theaterstück ganz unklassisch beworben: für die zweisprachige Interpretation des weltbekannten Dramas ‚Faust‘ hatten wir die Ehre, einen kurzen und knackigen Film-Trailer produzieren zu dürfen, der 1,5 Wochen vor der Premiere als Werbemittel genutzt werden sollte.

Nachdem wir bereits vor einigen Jahren mit Anne Hasselberg ihren Theater Trailer zu Fassbinders „In einem Jahr mit 13 Monden“ produziert hatten, wurde direkt eine weitere Zusammenarbeit angekündigt. Aber dann ging es für Anne erst einmal für ein paar Jahre beruflich nach Amerika und für uns hieß es warten.

Umso überraschter waren wir, als Anne (kurz vor ihrer Rückkehr nach Deutschland) Kontakt zu uns aufnahm. Denn nicht nur sie selbst, sondern auch eine Hand voll Darsteller und eine frische Inszenierung des Klassikers „Faust“ von Goethe hatte sie im Gepäck.
Dieses Stück wollte Anne zweisprachig auf die Bühne bringen, zusammen mit den besten Darstellern ihres heimischen Ensembles Aimee Rose und ein paar begnadeten Jungschauspielern aus den Staaten.

Soweit, so großartig. Aber da es oftmals einen Haken gibt, ließ dieser nicht lange auf sich warten. Denn für Planung, Dreharbeiten und Postproduktion des Theater Trailers blieben keine drei Tage.
Bei einem früheren Start wären die Darsteller aus Amerika noch nicht eingeflogen gewesen und eine längere Produktion hätte die Werbewirkung des Trailers mit jedem Tag geschwächt. Zudem fiel das Projekt noch in eine andere Projekthochphase bei uns – aber das ist eine andere Geschichte.

Mit anderen Worten: die Filmproduktion sollte spannend werden, denn für Fehler war kein Platz.

Die Produktion beginnt

Und dann kam der Ort, an dem wir bitte nie wieder drehen wollen. Ein Proberaum, der mit einer Theaterbühne so gar nichts gemein hat (alles weiß) und ein akustischer Albtraum bestehend aus Hall, Hall und nochmal Hall ist. Da war das starke Sonnenlicht durch die Fenster und die auf verschiedenen Frequenzen flackernden Lampen das geringste Problem.
Entsprechend bliebt uns nichts anderes übrig, als alle Darsteller mit drahtlosen Mikrofonen auszustatten – denn der Trailer sollte nicht nur aus dem Off besprochen, sondern auch von den Dialogen auf der (Probe-) Bühne getragen werden.

Nach einem sehr guten halben Tag waren die Dreharbeiten in Frankfurt abgeschlossen und es ging an den Schnittrechner für den ersten Rohschnitt des Theater Trailers. Am zweiten Tag wurde dieser dann verfeinert, mit ein paar Korrekturen / Effekten bedacht um dann am dritten Tag den großartigen Armin Hauser für die zweisprachige Tonaufnahme vor das Mikro zu ziehen und nach ein paar letzten Feinheiten insgesamt vier verschiedene Theater Trailer zu exportieren und hochzuladen.
Einmal auf Deutsch und Englisch für YouTube mit Verweis auf die Homepage. Und einmal auf Deutsch und Englisch für Vimeo mit Verweis auf die kommenden Spieltermine – denn auf dieser Videoplattform lassen sich Inhalte anpassen, ohne dass der Link verloren ginge.

Das Stück selbst haben wir uns natürlich auch angesehen und können es nur jedem ans Herz legen, der sich nicht berieseln lassen möchte, sondern gerne etwas mit Herz und Verstand genießen mag. Nur gutes Sitzfleisch sollte mitgebracht werden, denn das Stück geht gut 2,5 Stunden.

Wir wünschen der Theaterproduktion in jedem Fall viel Erfolg – nicht nur während der normalen Aufführungen in Deutschland und Amerika, sondern vor allem auf den Festivals.

 

Nähere Informationen zu den Terminen und zur Regisseurin Anne Hasselberg und ihrem Ensemble finden sich hier.

Die vier verschiedenen Theater Trailer sind allesamt auf unserer Projektseite verlinkt.