Animiertes Erklärvideo über LEDs für BAUHAUS
By Florian In Adobe Premiere, After Effects, Animation, Audio, . . . On 29. Oktober 2015
Für BAUHAUS durften wir nicht nur einen zur Firma passenden Animationsstil kreieren. In einem Erklärvideo haben wir diesen zudem direkt in der Praxis ausgetestet und präsentieren voller Stolz unser Erklärvideo zum Thema LED.
Als LEDs Ende der 90er im Leuchtmittelgebrauch alltagstauglich wurden, gab es noch einige Nachteile, die durch die technische Entwicklung aber schnell ausgeräumt wurden. Das Problem: in vielen Köpfen sind diese weiterhin als Vorurteile fest verankert: LEDs seien teuer, LEDs würden kaltes und ungemütliches Licht produzieren, und vieles mehr.
Für BAUHAUS ein klarer Fall, hier mal ein paar Punkte klarzustellen und mit einem animierten Erklärfilm Befürchtungen zu nehmen und zum Wechsel zu animieren. Neben der inhaltlichen Komponente bestand zudem noch die Aufgabe einen visuellen Stil zu kreieren. Gar nicht so leicht – denn gesucht wurde ein Stil mit hohem Wiedererkennungswert. Der zu BAUHAUS passt. Und zahlreiche kreative Möglichkeiten bietet, Themen anschaulich anpacken zu können. Wobei wir auf diesen Schritt in den kommenden Monaten in einem separaten Blogartikel eingehen möchten.
Das Drehbuch wird geschrieben
Ein Drehbuch für Erklärvideos zu schreiben ist immer spannend. Hier bietet die LED wahnsinnig viele Facetten; durchaus genug für ein 10 minütiges Video. Was natürlich viel zu lang gewesen wäre. Also wird nach Wichtigkeit geordnet und gefiltert. In diesem Fall stellte sich die Frage, mit welchen Punkten BAUHAUS im Verkauf am meisten konfrontiert ist und wie diese am einprägsamsten aufbereitet werden können. Denn schließlich sollen Vorurteile genommen, Möglichkeiten aufgezeigt und zum Wechsel animiert werden.
Und so kam man sehr schnell auf die für BAUHAUS wichtigsten Punkte: Sparsamkeit, Haltbarkeit, Dimmbarkeit, Anschlüsse und Farbtemperatur.
Startschuss für die Animation
Und was am Ende so leicht und fließend aussieht, ist dann doch ein gutes Stück harte Arbeit. Denn der fertige Internetclip soll ja immer so gut wie nur möglich werden. Und das bedeutet kein stupides
Abarbeiten des Drehbuches, sondern Anpassungen. Anpassungen in Bild, Ton und Timings. So wurde das Drehbuch mehrfach umgeschrieben und modifiziert, die einzelnen Gegenstände waren in
Farbe und Form einer stetigen Weiterentwicklung unterzogen und die Timings im kleinen wie im Großen wurden auch stetig angepasst.
Als Sprecher fiel die Wahl auf die großartige Stimme von Adam Meredith und im Ergebnis schaffen Bild und Ton nun die Einheit, wie wir sie uns von Erklärvideos wünschen: kurz, unterhaltsam
und vor allem lehrreich.
Hier geht es zur Projektseite des Erklärvideos mit vielen Hintergrundinformationen: klick
Und wer das Video direkt sehen möchte sei bereits auf dieser Seite dazu eingeladen: